…. das hat mein Frauchen mir eben vorgelesen. Nun gibt es aber Hunde – wie mich z.B. – die denken gar nicht daran im Bett zu schlafen. Ist viel zu warm, zu unruhig und überhaupt. Habe ich noch NIE gemacht. Frauchen muss dann gleich mal mit dem Portier Rücksprache nehmen, wenn wir wieder mal in Berlin in unserem Hotel absteigen sollten. Letztes Mal haben sie noch gesagt, wir Hunde seien ihnen manchmal lieber als  – nee, Frauchen sagt, das wiederholen wir hier nicht, das fanden wir nicht gut.

Ansonsten ist ja nun schon fast Frühling, auch die Welpen-Krümel brauchen ihre Mäntelchen nicht mehr, die doofen Zecken fangen an uns zu nerven, noch mehr nervt mich Frauchen, wenn sie nach jedem Spaziergang meine ganze Haut nach den Viechern absucht, man hat ja noch was anderes zu tun. Andererseits – die können ja böse Krankheiten verursachen, sagt Frauchen – also, liebe Hundehalter – sucht Eure Vierbeiner besser ab. Wünsche nun allen einen schönen Frühling. Und…. in Berliner Hotels ja nicht in die Betten gehen!

Sagt Euer Zesario, der viel lieber in seinem Körbchen schläft!

                                             Zesario ruht

…können wir im Doppelpack, kuckst Du HIER:

http://www.youtube.com/watch?v=YiALHEm5Q3w&feature=youtu.be

Komm´doch mal vorbei, dann kullern wir zu Dritt!

„Wuff“ sagen Alwin und Joshi

 

Also mein Frauchen hat ja mal probiert, mir mit einer Zahnbürste die Zähne zu putzen … na da war vielleicht Stimmung, sage ich Euch, NICHT mit MIR! Dann griff sie schließlich doch zu den Zahnputz-Knochen, die jeder Zoo Laden hat! Lecker, sage ich Euch. Da ich hin und wieder aber zum pummelig werden neige, haben wir das zwischendurch vernachlässigt und das führte zu Zahnstein und das führte dann zum Tierarzt – gar nicht schön mit Narkose und den Folgen und so. Wir haben ja damals berichtet.

Jeremia - Joshua zeigt ihm °°°Zähne putzen°°°

Jetzt hörten wir von Klein-Jeremia, dass er vom großen Joshua gelernt hat, wie man seine Zähne mittels eines schönen Zahnputz-Knochens putzt –

seht mal, DAS fand Jeremia voll cool, kann ich Euch sagen. Sein Frauchen, Claudia aus deJeremia und Joshua beim gemeinsamen Zähneptm Forum, hat uns die Bilder geschickt!

Hier klappt´s schon prima zu zweit.

 

 

 

 

                           Und bald darauf kann der kleine Jeremia seine Zähnchen ganz alleine putzen.

Jeremia putzt Zähnchen ganz alleine

 

Und mein Frauchen lässt allen Havi-Besitzern sagen, sie sollen doch bitte immer an die Zahnpflege denken – ist ganz wichtig, damit der Kleine nicht auch, wie ich damals, zum Hunde-Zahnarzt muss.

Wir bekamen wieder Fotos von dem kleinen Purzel – müsst Ihr Euch angucken.Jeremia mit Noah als Begleithund

Jeremia mit Bodyguards

Hier seht Ihr ihn mit seinen Bodyguards – da kann ihm ja nichts passieren! 

Mit Noah geht er auch gern spazieren – das ist doch ein Bild für die Götter, dieser Krümel mit dem großen tapsigen Bären.

Jeremia - meine besten Freunde Giovanni und JonahSeine allerbesten Freunde sind Giovanni und Jonah, besonders Giovanni, der kupferfarbene, passt gut auf ihn auf. Jeremias Häuschen ist besetzt - schläft er eben draußen

Dann ist da noch Aloha, der Kater … der hat sich kurzfristig in Jeremias Häuschen eingenistet, aber Jeremia nimmt´s leicht, ist sowieso zu warm da drinne, also macht er es sich außerhalb der Villa auf den kühlen Fliesen bequem.

Jeremia haut Aloha eins hinter die Löffel

Aber dann sieht es so aus, als würde er Aloha doch energisch klar machen, was er von der Hausbesetzung hält. Er droht ihm mit dem Pfötchen und Aloha scheint ganz zerknirscht.

Jeremia - schachmatt neben dem Trinknapf am 2.8.13

 

Danach ist der kleine Jeremia ganz erschöpft und schläft neben seinem Wassernäpfchen ein – lang ausgestreckt, wie wir Havis alle liegen … und bei dieser Affenhitze sowieso.

Wenn das bloß bald vorbei ist, obwohl der allmorgendliche Spaziergang um 6,00 Uhr auch nicht zu verachten ist!

Passt alle gut auf Euch auf und ganz viel saufen, ist wichtig in diesen Tagen!

 

 

 

Jetzt beginnt der Sommer richtig und mit ihm kommen die Anfragen bei Frauchen an: Fell kurz schneiden oder lang lassen?

Mein Fell bleibt immer lang, denn es schützt meine Haut vor Sonnenbrand, sagt Frauchen. Und wenn ein bisschen der Wind weht, kühlt das wunderbar. Frauchen muss immer lachen, wenn sie liest “… und seitdem er das Fell ganz kurz hat, fühlt er sich viel wohler!” Spricht der Hund? Lächelt er? Nein, ich versichere Euch, hecheln tun wir so oder so im Sommer, ob mit kurzem oder langem Fell – aber wir sind mit unseren langen Haaren wesentlich besser geschützt.

Gestern war es uns zum Laufen in der Sonne zu warm, so gingen wir in den nahen Wald bis zur Pferdekoppel auf Pferde auf der Koppelder Anhöhe.

Frauchen und Herrchen setzen sich auf die Bank und sahen den grasenden Pferden zu, während ich anfing, Grashalme zu kauen.

Herrchen, nun aber weiter 

Das wurde mir aber bald zu langweilig und so machte ich den Beiden klar, dass es nun an der Zeit wäre, den Rückweg anzutreten. Auf dem Weg trafen wir Julchen, die kam durch ein Loch im Zaun auf unseren Weg und begrüßte erst Herrchen und dann  mich freudig, während ihr Frauchen vom Balkon aus aufgeregt nach ihr rief … natürlich hörte Julchen, übrigens ein Mischlings-Terrier, NICHTS. Kunststück, sie traf MICH!!

Schließlich kamen noch 2 Sennis auf uns zu gesaust, Frauchen kriegte einen Heidenschreck und blieb ruhig stehen, aber als die mich sahen, ignorierten sie mich – Frechheit, die eine roch eigentlich wirklich gut. Ihr Herrchen kam angerannt und entschuldigte sich, aber  für die beiden Sennis sei alles, was unter ihnen durchlaufen könne, sowieso kein Hund. Also wirklich, ich hatte bloß keinen Bock auf eine Auseinandersetzung, sonst hätte ich ihnen mal gezeigt, wer hier ein Hund ist und wer nicht – oder?Päuschen nach langem Spaziergang

Das war jedenfalls ein schöner und aufregender Spaziergang und zuhause verzog ich mich in mein Körbchen und wartete darauf, dass Frauchen mir mein Futter servierte … das hatte ich mir redlich verdient!

 

Starfoto eines Havanesers

Sie interessieren  sich für einen kleinen Havaneser ?

Dann haben Sie sich eine wunderbare Rasse ausgesucht. Aber bevor Sie daran denken, sich diesen drolligen Kerl anzuschaffen, bitte ich Sie herzlich, sich Informationen einzuholen, als da sind:

Wie sind sie, die kleinen Wuschel. Wie ist ihr Charakter, wie kann man sie erziehen, sind sie intelligent, anhänglich, haaren sie und kläffen sie viel? Was macht den ganz besonderen Charme des Havanesers aus? Was kosten sie, welche Pflege brauchen sie … das alles müssen Sie unbedingt vor der Anschaffung wissen.

Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen, habe ich ein  E-Book geschrieben, das für Sie hilfreich sein wird. Jahrelanger Umgang mit Havanesern und das Studium der einschlägigen Literatur garantieren dafür, dass Sie ein informatives Buch  bekommen.

Das Inhaltsverzeichnis und die Meinung meiner Leser finden Sie in der rechten Spalte.

Als E-Book kosten die 26 DIN-A-4-Seiten  mit Fotos nur EU 7,80.

Wenn Sie E-Books nicht mögen:

Gedruckt und gebunden,  mit vielen Fotos,  im Format DIN A 5,   bekommen Sie das kleine Buch  mit 29 Seiten zum Preis von  10,50   als Büchersendung, inklusive Porto und Verpackung!

Viele  Käufer des Buches schrieben mir, wie dankbar sie mir sind, denn sie hätten viele wertvolle Tipps bekommen, die sie vorher nicht bedacht hätten.

Zögern Sie nicht – Sie brauchen das Büchlein immer wieder, vor allem im ersten Jahr. Bestellen Sie, ich verspreche Ihnen, Sie werden es nicht bereuen. Und wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit per eMail-Adresse  an mich wenden – auch später, wenn Ihr kleiner Havaneser älter geworden ist.  Meine eMail-Adresse erhalten Sie, wenn ich Ihnen Ihr bestelltes E-Book oder das Büchlein zusende.     

 Bisher hat mein eigener kleiner Havaneser hier viele Geschichten von sich und seinen Freunden geschrieben, nun ist er im Regenbogenland, aber viele Leser haben mich gebeten, auch weiterhin über Havaneser zu berichten. Lernen Sie die kleinen Wuschel kennen und lesen Sie die folgenden Geschichten und dann verstehen Sie, was ich meine. Wie soll Heinz Rühmann gesagt haben? “Man kann ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!”