Ein Arztbesuch in der Tierklinik
Ja, Freunde, das muss wohl auch mal sein. Mein Frauchen merkte, dass ich manchmal so´ne Art Schnappatmung hatte beim Bällchen apportieren und so. Und weil meine Mama Kitti (hier ein Foto von ihr und Tammy, meinem Halbbruder) einen Herzklappenfehler hatte, meldete mich Frauchen lieber in der Tierklinik für herzkranke Kleintiere an.
Zwei Sprechstundenhilfen tüddelten an mir herum und als die Ärztin reinkam, drehten die mich einfach auf den Rücken – also geheuer war mir das nicht. Dann kriegte ich ekligen kalten Glibber auf meinem warmen Bäuchlein verteilt und als ich die Biege machen wollte, hielten sie mich doll fest – und mein Frauchen half denen auch noch. Aber da nutzte das ganze beruhigende gebetsmühlenartige Gesäusel nicht – DAS wollte ich nicht mit mir machen lassen. Naja, das Zeugs wurde auch wärmer und die Ärztin strich mit´nem Gerät auf mir herum und guckte nebenher fern und da war ich im Programm und sie meinte “aha” und “das habe ich mir schon gedacht” und Ähnliches.
Und was ist nun das Ende vom Glibber-Lied? Ich muss drei Sorten Pillen schlucken, das ist cool, die dreht Frauchen in bisschen Wurst, wenn ich kann, spucke ich sie trotzdem seitlich wieder aus, aber die findet sie immer. Aber ich darf nicht mehr so schnell Bällchen apportieren und keine Agility machen. Bällchen ist doof, da macht Frauchen nun zwischendurch immer ein langweiliges Päuschen, und Agility … da kann ich ja nur kichern, wenn ich das könnte … habe ich noch niiiiiiee gemacht. Als ich das in der Hundeschule machen sollte, lief das ähnlich wie bei den Kollegen im Havi-Forum: über Wippen ging ich gar nicht erst, unter Hürden lief ich durch und wenn sie Leckerchen in diese komischen Tunnel warfen, ging ich soweit rein, bis ich die fand und rückwärts wieder raus. Frage: was soll ich da? Und wozu soll das überhaupt gut sein? Nee, das ist nicht mein Ding .
Tja, weshalb ich Euch das erzähle? Wenn Ihr über 10 Jahre alt seid, sollten Eure Frauchen beim Tierarzt das Herz abhören lassen – manche Havis neigen, genau wie andere kleinere Hunde, zu Herzklappen-Schwächen. Das merkt man immer erst, wenn es zu spät ist, sagte die Ärztin, weil man uns Hunden anfangs nichts anmerkt – wir rennen buchstäblich bis zum Umfallen. Wir haben es zum Glück rechtzeitig gemerkt und meine Leute sind hochzufrieden. Beste Gesundheit wünscht Euch
Euer Zesario
Filed under: Allgemein
Like this post? Subscribe to my RSS feed and get loads more!